Die Senatsverwaltung für Bildung Jugend und Familie des Landes Berlin hat das Bewerbungsverfahren für die Oberstufe der Integrierten Sekundarschulen (ISS) mit Oberstufe vereinheitlicht. Der Bewerbungsschluss externer Bewerber:innen ist der 16.05.2025. Für eine Bewerbung sind folgende Schritte notwendig:

  1. Digitale Registrierung im Verwaltungssystem LUSD mit dem BSO-Team der eigenen Schule.
  2. Bewerbung an der Robert-Jungk-Oberschule (Erstwunsch-Schule) auf dem Postweg
  3. Information über den Erhalt des Schulplatzes

Die Robert-Jungk-Oberschule zählt zu den übernachgefragten Schulen. Wir haben leider deutlich weniger Schulplätze als Bewerber:innen. Die Senatsverwaltung stimmt zur Zeit das Anmeldeverfahren ab. Voraussichtlich wird neben der Zugangsberechtigung für die Oberstufe das einzige Kriterium für die Aufnahme die Durchschnittsnote der Fächer Deutsch, Mathematik und erste Fremdsprache des MSA-Zeugnisses sein. Sobald nähere Informationen bekannt sind, werden wir an dieser Stelle informieren.

Am 02.04.2025 um 18:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zur Anmeldung Klasse 11 für externe Bewerber:innen statt.

1. Registrierung LUSD

Mit Hilfe der Berater:innen an Ihrer aktuellen Schule können Sie im digitalen Verwaltungssystem Ihre Schulwünsche für die Oberstufe angeben.

Wenn Sie bereits Schüler:in der RJO sind, wird die Onlineregistrierung durch unsere BSO-Beauftragten vorgenommen. Sie werden auch durch die Oberstufenkoordination beraten.

2. Bewerbung an der RJO

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg an die Schule. Unvollständige Unterlagen können nicht berücksichtigt werden!

Robert-Jungk-Oberschule
z.H. Anmeldung 11
Sächsische Str. 58
10707 Berlin

    Es werden folgende Unterlagen benötigt:

Reichen Sie bis zum 18.07.2025 um 13:00 Uhr Ihre Notenmitteilung bei der Robert-Jungk-Oberschule ein. Diese Frist ist ein Ausschlusfrist.Umgehend nach Erhalt ist das Abschlusszeugnis (MSA-Zeugnis oder das Endjahreszeugnis Klasse 10) nachzureichen. Erst mit diesem Dokument ist die Bewerbung vollständig und kann abschließend bearbeitet werden. Unvollständige Bewerbungen können nicht beachtet werden.

3. Informationen über den Erhalt des Schulplatzes

  • Zu Beginn der Sommerferien (ab 24.07.2025) werden Sie über eine eventuelle Absage oder Zusage informiert, bitte sehen Sie von vorherigen Nachfragen zum Stand der Bewerbung ab.
  • Wenn Sie trotz Zusage den Platz nicht annehmen möchten, teilen Sie uns dies bitte auf schriftlichem Wege (postalisch, Email, Fax) mit.