Im November besuchten Schüler:innen der Willkommensklassen eine Theatervorstellung im Friedrichstadt-Palast. Hier zweier Schüler:innen der Klasse:

Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe Staatliche Europaschule Berlin (SESB) Deutsch-Polnisch Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Im November besuchten Schüler:innen der Willkommensklassen eine Theatervorstellung im Friedrichstadt-Palast. Hier zweier Schüler:innen der Klasse:
Unser Tag der offenen Tür findet am Samstag, den 07. Januar 2023 in der Zeit von 10 bis 13 Uhr endlich wieder in der Schule statt. Wir freuen uns darauf,…
An dem Finale der Polnisch Olympiade in Berlin, die vom Polnischen Botschafter organisiert wird, dürfen nur Schülerinnen und Schüler, die noch nicht das 18. Lebensjahr überschritten haben und in Deutschland…
Die Klasse 8.24 mit Frau van Eikelen begann im Schuljahr 2021/22 ein Projekt, in dem die SchülerInnen Briefe und Postkarten auf Deutsch geschrieben haben und sie einer Klasse aus Rewal…
Am 26.09.2022 feierten wir den Tag der europäischen Sprachen in der RJO. Einige unserer SchülerInnen nahmen an den Veranstaltungen der EUNIK (Organisation der Kulturinstitute in Berlin) teil und unterstützten bei…
Am 23.September 2022 fand ein Treffen mit Herrn Karol Kwiecien statt. Herr Kwiecien studiert Polonistik an der Warschauer Universität und war auch ehemaliger Schüler der Robert-Jungk-Oberschule. Er hat uns seine…
Am 21.September 2022 wurde die Preisverleihung zum 20. Schreibwettbewerb im Goldberger-Saal des Ludwig-Erhardt-Hauses gefeiert und 29 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 6, 8 und 10/11 wurden ausgezeichnet. Der diesjährige…
Der 11. Jahrgang hat Skulpturen geschaffen und als Video inszeniert.
Vor den Sommerferien haben 100 unserer Schüler:innen am landesweiten Mathematik-Wettbewerb teilgenommen. Unsere besten Mathematik-Knobler sind: Naz Aras aus der 8.22 (jetzt 9.22) Sie hat den weitesten Kängurusprung geschafft. Das heißt,…
Lange haben wir auf diese Gelegenheit warten müssen. Auch an unserem deutsch-französischen Schulaustausch ist Corona nicht spurlos vorübergegangen. Unsere letzte Fahrt nach Paris fand im September 2019 statt, danach musste alles abgesagt werden.
Nun aber waren unsere französischen Partner endlich bei uns, vom 9.5. bis zum 13.5. Drei der fünf Tage haben wir gemeinsam verbracht.