Am 11.1.25 haben wir zum Tag der offenen Tür an der RJO eingeladen. Unsere Gäste konnten Experimente in den Naturwissenschaften sehen oder selbst durchführen, der Kunstbereich lud zur Ausstellung, das…
Fachtag „Perspektiven der Staatlichen Europa-Schule Berlin“
Am 5. Dezember 2024 fand ein Fachtag der Staatlichen Europa-Schule Berlin (SESB) statt. An der Veranstaltung nahmen die Repräsentanten der Schulleitungen, Lehrerschaft, Pädagogischen Personals, Schülerschaft und Elternschaft teil. Auch die…
Weihnachtsplätzchen backen: Eine Tradition in der Adventszeit
„Oh, wie lieb ich die Gerücheaus der warmen Weihnachtsküche!Zieht der süße Duft hinaus,riecht man ihn im ganzen Haus.Hörnchen, Herzen, Zuckerkringel,Pfefferkuchen, Schokoriegel,Brezeln, Sterne und noch mehr-Plätzchen backen ist nicht schwer!“ Zu…
Schüler:innen der Katharina-Heinroth-Grundschule zu Gast an der RJO!
Am 20. November 2024 hatten wir die 6.Klässler:innen aus der deutsch-polnischen SESB-Grundschule zu Gast, die uns zu Hospitationen besuchten. Sie nahmen gemeinsam mit ihren älteren Freund:innen aus den 7. Klassen…
Vorlesetag im Lesecafé
Der dritte Freitag im November ist seit Jahren ein Aktionstag, der ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzt. Das diesjährige Motto lautet: Vorlesen schafft Zukunft. Auch unsere Robert-Jungk-Oberschule…
Show von Steffen Möller in der RJO
Das Thema "Integration", und insbesondere die deutsch-polnische Integration, liegt unserer deutsch-polnischen Europaschule besonders am Herzen. Die deutsch-polnischen Verhältnisse waren nicht immer gut, aber sie sind besser geworden. Sie sind gut…
Workshop: (Un)sichtbare Orte
Unser Workshop „(Un)sichtbare Orte – Siegfried Hirschmann und das vergessene Industrieimperium – ein virtueller Rundgang entsteht“ ist erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit Jugendlichen aus Fürstenwalde und Berlin arbeiteten wir unermüdlich auf…
Neuer Vorstand im Schulförderverein
Unser Förderverein Aufwind e.V. hat einen neuen Vorstand. Frau Marion Schwenk und Herr Christian Erteld informieren in ihrem Newsletter über die Arbeit des Vereins. Alle an Schule Beteiligte und Freunde…
Schreibwettbewerb der SESB unter dem Thema „Die Zukunft…?!“
Am 26. September 2024 fand im Goldberger-Saal des Ludwig-Erhard-Hauses die Preisverleihung des 22.Schreibwettbewerbs der SESB unter dem Thema „Die Zukunft…?“ statt. Der Wettbewerb ist für die Schülerinnen und Schüler vorgesehen,…
Projekt Stalag 3 C
Im polnischen Drewitz, einem Ort in unmittelbarer Nähe der heutigen Grenzstadt Küstrin, befindet sich eine bescheidene Gedenkstätte, die an die vielen Opfer des Kriegsgefangenenlagers Stalag III C erinnert. Das Stalag…