Die Kooperation mit der polnischen Partnerschule (Technikum Nr. 1 aus Międzyrzecz) wird kontinuierlich vertieft und intensiviert. Zwei Projekte wurden im ersten Semester des Schuljahres 2024/25 erfolgreich abgeschlossen. Mitte September fand…

Integrierte Sekundarschule mit gymnasialer Oberstufe Staatliche Europaschule Berlin (SESB) Deutsch-Polnisch Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf
Die Kooperation mit der polnischen Partnerschule (Technikum Nr. 1 aus Międzyrzecz) wird kontinuierlich vertieft und intensiviert. Zwei Projekte wurden im ersten Semester des Schuljahres 2024/25 erfolgreich abgeschlossen. Mitte September fand…
Aufgepasst RJO, wir waren wählen In der Woche vom 11. bis zum 17. Februar wurden an unserer Schule Wahlen durchgeführt. Viele Schüler:innen der Mittelstufe waren mit ihrer Klasse wählen. Auch…
Unser Workshop: „Unvergessen. Das Massaker von Sonnenburg. Eine deutsch-polnische Gedenkaktion zum 80. Jahrestag“ fand erfolgreich vom 29.-31. Januar 2025 in Słońsk statt. Vor nunmehr 80 Jahren ermordete ein SS-Kommando in einem…
Heute, am 11. Februar 2025, fand unser traditioneller OSZ-Tag in der RJO-Mensa statt. Die Schüler:innen informierten sich an zahlreichen Mitmachständen zu ihren Möglichkeiten nach der 10. Klasse. Insgesamt zwölf Oberstufenzentren…
Mitte Dezember fand ein zweites Projekt statt, dieses Mal in Krzyżowa (Kreisau), Polen. Das Thema des Projekts war „Weihnachtstraditionen“ und der Gastgeber war die Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung. Ziel…
Am 5. Dezember 2024 fand ein Fachtag der Staatlichen Europa-Schule Berlin (SESB) statt. An der Veranstaltung nahmen die Repräsentanten der Schulleitungen, Lehrerschaft, Pädagogischen Personals, Schülerschaft und Elternschaft teil. Auch die…
„Oh, wie lieb ich die Gerücheaus der warmen Weihnachtsküche!Zieht der süße Duft hinaus,riecht man ihn im ganzen Haus.Hörnchen, Herzen, Zuckerkringel,Pfefferkuchen, Schokoriegel,Brezeln, Sterne und noch mehr-Plätzchen backen ist nicht schwer!“ Zu…
Am 20. November 2024 hatten wir die 6.Klässler:innen aus der deutsch-polnischen SESB-Grundschule zu Gast, die uns zu Hospitationen besuchten. Sie nahmen gemeinsam mit ihren älteren Freund:innen aus den 7. Klassen…
Der dritte Freitag im November ist seit Jahren ein Aktionstag, der ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzt. Das diesjährige Motto lautet: Vorlesen schafft Zukunft. Auch unsere Robert-Jungk-Oberschule…
Das Thema "Integration", und insbesondere die deutsch-polnische Integration, liegt unserer deutsch-polnischen Europaschule besonders am Herzen. Die deutsch-polnischen Verhältnisse waren nicht immer gut, aber sie sind besser geworden. Sie sind gut…